Brandenburger Jakobswege Aktuelles

„Europa ist auf der Pilgerschaft geboren" - neue Jakobsweg-Banner in Berlin

„Europa ist auf der Pilgerschaft geboren“, dieses neue Spruchbanner ist ab sofort an der Gartenarbeitsschule Tempelhof-Schöneberg zu bestaunen. Die Jakobsweg-Ausschilderung wurde an dieser Stelle in den vergangenen Jahren mehrfach durch Vandalismus beschädigt und zerstört. Mit Unterstützung von Gartenarbeitsschule, Bezirksamt und dem evangelischen Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg werden hier zukünftig jährlich wechselnd verschiedene Pilgerweisheiten zu sehen sein.

 

„Der Jakobsweg ist ein länderverbindender europäischer Kulturweg, der sehr verschiedene Menschen zusammenbringt. Mit dem aktuellen Spruchbanner wollen wir das friedliche Miteinander betonen, für das der Jakobsweg steht“, so Jörg Steinert, Präsidiumsmitglied der St. Jakobus-Gesellschaft Berlin-Brandenburg-Oderregion.

 

Die kürzeste Strecke von der Gartenarbeitsschule am Südkreuz in Berlin nach Santiago de Compostela beträgt 2.963 Kilometer. Die Einweihung der neuen Banner nahmen folgende Personen vor:

Tobias Dollase, Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur in Tempelhof-Schöneberg

Michael Raddatz, Superintendent des Kirchenkreises Tempelhof-Schöneberg

Stephan Schlütter, Leiter der Gartenarbeitsschule Tempelhof-Schöneberg

Jörg Steinert, Präsidiumsmitglied der St. Jakobus-Gesellschaft Berlin-Brandenburg-Oderregion e.V.

 

Im Jahr 2019 beschloss die Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg einstimmig, die Ausschilderung des Jakobswegs durch Berlin zu unterstützen. Weitere Berliner Bezirke folgten diesem Vorbild. Der Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg und die Gartenarbeitsschule Tempelhof-Schöneberg gehören seit dem Jahr 2020 zu den aktiven Unterstützern - so bietet der Kirchenkreis beispielsweise an der Königin-Luise-Gedächtnis-Kirche eine Stempelstelle für Pilgerinnen und Pilger an.

 

Fotos/Text: Jörg Steinert

Zurück