JUNI: Newsletter der St. Jakobus-Gesellschaft Berlin-Brandenburg-Oderregion e. V.
![]() |
![]() |
Newsletter - endlich anders!Liebe Pilgerfreund*innen, ab sofort erhaltet ihr alle pilgerrelevanten Informationen der St. Jakobus-Gesellschaft Berlin-Brandenburg-Oderregion e. V. und die unserer Partner*innen, interessante Veranstaltungen und wichtige Tipps fürs Pilgern in unserem neuen Newsletterformat. Endlich können wir euch die Infos anschaulicher darstellen und hoffen, ihr habt noch mehr Freude daran, unsere Neuigkeiten zu lesen. Sollten sich Freund*innen oder Bekannte bei unserem Newsletter anmelden wollen, können sie das gerne hier tun: Informationen über Brandenburger Jakobswege Ein herzliches Ultreia, Eure St. Jakobus-Gesellschaft Berlin-Brandenburg-Oderregion e.V. Veranstaltungen der St. Jakobus-GesellschaftSamstagspilgern am 26. Juli 2025: Brandenburger Klosterweg, von Rheinsberg nach Neuglobsow/DagowStartort und -zeit: Start in Berlin Gesundbrunnen um 7:55 Uhr Tourenbeschreibung: Die Tour startet an der St. Laurentiuskirche in der Mitte der Stadt Rheinsberg. Mit einem Abstecher zum Schloss beginnt diese. Tourenleiterin/Pilgerbegleiterin: Daniela-Maria Pusinelli,
Pilgerstammtisch
Einlass: ab 18:30 Uhr Ort: St. Jacobi Kreuzberg, Oranienstraße 132, 10969 Berlin, gut erreichbar mit der U8 Moritzplatz oder mit dem M29 Oranienstr./Alexandrinenstr. Programm: neben einem aktuellen Thema gibt es den gemeinsamen Austausch am Pilgerbuffet, zu dem jeder Teilnehmer etwas beiträgt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Eintritt frei. Weitere Veranstaltungen und Pilgerwanderungen des Pilgerzentrums St. Jakobi findet ihr hier.
Samstagspilgern am 20. September 2025: Perspektivwechsel auf dem Turmwanderweg von Falkenberg (Mark) nach Bad FreienwaldeStrecke: ca. 16km Tourenbeschreibung: Wie bergig kann Brandenburg sein, genau wie das Leben. Wir Tourenleiterin/Pilgerbegleiterin: Juliane Koch, Mail: jk98818@yahoo.de, Allgemeine Bedingungen (gelten für alle angebotenen Touren der St. Jakobus-Gesellschaft): Die Teilnahme ist, soweit nicht anders angegeben, jeweils kostenfrei. Es wird aber jeweils vor Ort um eine angemessene Spende zur Finanzierung der Arbeit der Jakobusgesellschaft gebeten. Veranstaltungen der PartnerPilgerwanderung Kloster Lehnin: In der Hitze einen kühlen Kopf bewahrenWann: 12. Juli 2025, 10- ca. 17 Uhr, Klosterkirche Lehnin Strecke: ca. 15km Weg: Lehnin-Rädel-Emstal-Lehnin Kosten: 15 Euro (10 Euro für Mitglieder der St.-Jakobus Gesellschaft) Bettina Brauer, ausgebildete Pilgerbegleiterin Informationen/Anmeldung: bettina-brauer@t-online.de
Pilgern am Jakobstag von Kolkwitz nach Vetschau (Spreewald)Wann: 26. Juli 2025 Start: 8:30 Uhr in der evangelischen Kirche Kolkwitz, Schulstr. 1, mit einer Andacht Danach führt der Weg zu den Kirchen von Papitz, Babow und weiter zur katholischen Kirche in Vetschau. In Vetschau gibt es einen kleinen Imbiss zur Stärkung und Zeit für einen Gedankenaustausch. Strecke: ca. 18 km Kosten: 10 Euro Anmeldung: bitte bis 24. Juli per E-mail an: michael-hensel59@gmx.de.
Pilgerreise nach Irland: Croagh Patrick Heritage Trail – ein Weg voller Natur, Geschichte und spiritueller Tiefe.Veranstalter: Jakobsfreunde Paderborn Wann: vom 13. bis 19. September 2025 Was euch erwartet:
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Alle Details zu Reiseverlauf, Leistungen und Preisen findet ihr hier. Englisch-sprachige Pilgerwanderungen in Berlin & BrandenburgAlexander Steinfeldt hat im Pilgerzentrum St. Jacobi in Hamburg bei Pilgerpastor Karpa und Pastorin Fronek seine Ausbildung zum Pilgerbegleiter abgeschlossen. Seit Dezember 2024 organisiert er eigene Pilgerwanderungen in Berlin und Brandenburg. Daraus ist eine offene, internationale Pilgergruppe entstanden, die mittlerweile 235 Mitglieder zählt – vor allem junge Menschen zwischen 20 und 40 Jahren, die in Berlin leben und aus unterschiedlichen Ländern kommen. Die Pilgerwanderungen sind offen für alle, die sich gesundheitlich dazu in der Lage fühlen und kostenfrei. Die meisten Angebote finden in englischer Sprache statt, um auch international Zugezogene und Touristen anzusprechen, es gibt aber auch Touren auf Deutsch. Eine Übersicht über die aktuellen Termine in Berlin und Brandenburg findet ihr hier.
Weitere Pilgerreise nach Irland: 2026 - Keltisches Christentum & Spiritualität erleben
Veranstalter: Pilgerzentrum St. Jakobi Berlin Wann: vom 6. bis zum 16. Mai 2026 Highlights der Reise
Weitere Informationen zur 11-tägigen Pilgerreise findet ihr hier.
LiteraturPilgerführer "Jakobsweg an der Via Imperii - Abschnitt Berlin-Leipzig"Gerade ist die nigelnagelneue 2. Auflage des Pilgerführers "Jakobsweg an der Via Imperii - Abschnitt Berlin-Leipzig" im Dr. Barthel Verlag erschienen. Alle, die immer schonmal die Route Berlin-Leipzig über Teltow, Beelitz, Treuenbrietzen, Lutherstadt Wittenberg und Bad Düben laufen wollten, sei der Wander- und Pilgerführer sehr ans Herz gelegt. Unsere Kollegin Katharina Maak-Castro hat viel Herzblut in diesen Pilgerführer gesteckt! |
St. Jakobus-Gesellschaft Berlin-Brandenburg-Oderregion e.V. Falls Sie keine E-Mails von uns erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden. |